Stiftsgymnasium
Wilhering
  • Team
    • Direktion & Administration
    • Lehrerinnen
    • Schülerinnen
    • Eltern
    • Facility Management
    • Schularzt
  • Schulleben
    • Schüler helfen Schülern: Peers
    • DELF - Diplôme de langue française
    • CAE - Cambridge Certificate
    • UF – Unternehmerführerschein
    • CAP - Capability
    • TFK - Talentförderung
    • Musikalische Angebote
    • Theater iAct
    • Erasmus+
    • Archiv
  • Wir über Uns
    • Schulform
    • Leitbild
    • Bildungsziele
    • Ausstattung
    • Lage
  • Informationen
    • Anmeldung für 1. Klasse
    • Supplierungen-Webuntis
    • WILLI
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Mittagessen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Stundentafel
    • Beurteilung
    • Förderangebote
    • Kontakt

YAAAS! CROSSING EUROPE

Media literacy – also die Fähigkeit Medien zu lesen – ist ein Ziel von YAAAS!, der Jugendschiene des Linzer Filmfestivals Crossing Europe. YAAAS! steht also für eine Alphabetisierung in Hinblick auf das Bewegtbild. Und es bietet die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit Filmen aus Ländern, deren Filmkultur in unserem alltäglichen Filmschauen relativ unbekannt ist.

Crossing Europe ist ein Abenteuer, ein Feuerwerk an Entdeckungen, ein Atmen von Internationalität an sechs Tagen im Jahr. Sechs Tage, 139 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus 45 Ländern. Sechs Tage, an denen es im Rahmen von YAAAS! neben Workshops zu Filmtechnik, ein von der Kunstuniversität Linz begleitetes Videoprojekt gibt.

Nora Schallauer, Rosa Seyerl und Teresa Traxlmayr (alle 6.b) konnten dieses Jahr Teil einer Filmcrew sein, und haben zwei feine Kurzfilme gedreht. Das Thema war #snapshot_europe! Wie lebt es sich gerade als Jugendliche*r? Innerhalb weniger Tage haben sie ihre Ideen mit jungen Menschen aus anderen Schulen und Ländern (Griechenland, Schweiz) umgesetzt. Storyboard, Kamera, Licht, Ton, Schnitt, Urheberrechte – alles selbstgedacht und selbstgemacht.


Sehen Sie sich diese Filme an! Wir wünschen gute Projektion!


PS: YAAAS! ist Mitglied des YCN (Youth Cinema Network), das für 2023 und 2024 ein Europa umspannendes Projekt initiiert hat. In jedem der 50 europäischen Staaten sollen zumindest vier Kurzdokumentationen entstehen, die Einblicke in die Lebensrealität Jugendlicher geben.






  • Aktivitäten

    • Chez le boulanger
    • Tanz dich aus!
    • Eisbrecher und Natalie
    • Gemeindeamt Wilhering zu Besuch in der 4d-Klasse
    • Schulslam 2023
    • Känguru der Mathematik
    • Trendsporthalle
    • YAAAS! CROSSING EUROPE
    • Archiv

    Team
  • Direktion & Administration
  • Lehrerinnen
  • Schülerinnen
  • Eltern
  • Facility Management
  • Schularzt
    Schulleben
  • Schüler helfen Schülern: Peers
  • DELF - Diplôme de langue française
  • CAE - Cambridge Certificate
  • UF – Unternehmerführerschein
  • CAP - Capability
  • TFK - Talentförderung
  • Musikalische Angebote
  • Theater iAct
  • Erasmus+
  • Archiv
    Wir über Uns
  • Schulform
  • Leitbild
  • Bildungsziele
  • Ausstattung
  • Lage
    Informationen
  • Anmeldung für 1. Klasse
  • Supplierungen-Webuntis
  • WILLI
  • Termine
  • Sprechstunden
  • Mittagessen
  • Nachmittagsbetreuung
  • Stundentafel
  • Beurteilung
  • Förderangebote
  • Kontakt
© 2022/23 Stiftsgymnasium Wilhering  Zurück nach oben   Sponsoren     Datenschutz     Impressum