Stiftsgymnasium
Wilhering
  • Team
    • Direktion & Administration
    • Lehrerinnen
    • Schülerinnen
    • Eltern
    • Facility Management
    • Schularzt
  • Schulleben
    • Schüler helfen Schülern: Peers
    • DELF - Diplôme de langue française
    • CAE - Cambridge Certificate
    • UF – Unternehmerführerschein
    • CAP - Capability
    • TFK - Talentförderung
    • Musikalische Angebote
    • Theater iAct
    • Erasmus+
    • Archiv
  • Wir über Uns
    • Schulform
    • Leitbild
    • Bildungsziele
    • Ausstattung
    • Lage
  • Informationen
    • Anmeldung für 1. Klasse
    • Supplierungen-Webuntis
    • WILLI
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Mittagessen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Stundentafel
    • Beurteilung
    • Förderangebote
    • Kontakt

Information vom Schulerhalter

Sehr geehrte Eltern!
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!


Wir hoffen von Herzen, dass Sie und Ihre Kinder gesund sind und dass diese außergewöhnliche Situation für Sie zu bewältigen ist. Wir wollen Sie über unsere weitere Vorgehensweise bezüglich finanzieller Aspekte zu informieren. Dies tun wir nicht zuletzt auch deshalb, weil uns letzte Woche eine Anfrage erreicht hat.

Wir sind uns bewusst, dass die gegenwärtige Situation eine Belastung für alle Beteiligten darstellt und nehmen das als Schulerhalter sehr ernst und wollen Ihnen die Situation kurz erläutern:

  • An unserem Schulstandort wird weitergearbeitet: LehrerInnen, die Schulleitung und ErzieherInnen machen Dienst, Sekretariate nehmen Anrufe entgegen, Schulwarte halten das Gebäude in Ordnung und führen notwendige Reparaturen durch, Reinigungskräfte sorgen für die Grundreinigung, Küchenpersonal steht für die Grundversorgung ggf. anwesender Kinder zur Verfügung. All diese Personen, mit Ausnahme der LehrerInnen, werden durch Ihre Beiträge bezahlt – und sollen selbstverständlich an jenem Tag, an dem das Schulsystem wieder zum Normalbetrieb übergeht, wieder sofort voll arbeitsbereit für Ihre Kinder da sein.

  • Für jene Kinder, deren Eltern systemerhaltende Funktionen haben, wird die Betreuung unsererseits nach wie vor gewährleistet. Wie an allen anderen Schulen österreichweit gibt es für alle anderen SchülerInnen Formen des „DISTANCE LEARNINGS“. Erfreulich ist: Wir erleben, dass das Miteinander gut läuft, obwohl große räumliche Distanzen dazwischen liegen und sind beeindruckt, wie Lehrkräfte, SchülerInnen und die Eltern diese Situation meistern.

  • Das Schulgeld ist ja ein Jahresbeitrag, der von Ihnen auf 10 Monate aufgeteilt bezahlt wird - dieses deckt die laufenden Kosten (Strom, Heizung, Netzwerk, Grundreinigung, …), die auch in der derzeitigen Situation entstehen. Das Schulgeld wird daher weiterhin eingezogen. Die Beiträge für die MINA werden wir ab April 2020 aussetzen. Diese Regelung gilt bis auf Widerruf ab 1. April 2020 und dauert voraussichtlich bis zu dem Zeitpunkt, ab dem seitens der Regierung der Schulbetrieb wieder regulär angeboten werden darf.

  • Dort jedoch, wo Menschen nachweislich ihre Arbeitsplätze verloren haben bzw. deutliche finanzielle Einbußen durch die Corona-Krise hinnehmen müssen, bemühen wir uns, gegebenenfalls zu unterstützen. Kein Kind soll aus finanziellen Gründen aus der Gemeinschaft herausfallen. Sollten Sie selbst davon betroffen sein, bitten wir Sie, mit dem Schulerhalter Kontakt aufzunehmen.


  • In der Hoffnung, dass in absehbarer Zeit in den Schulen der Normalbetrieb wieder aufgenommen werden kann, wünschen wir Ihnen und Ihren Kindern: „Bleiben Sie gesund“!

    Mit herzlichen Grüßen

    Abt Dr. Reinhold Dessl
    Wirtschaftsdirektor P. Johannes Mülleder
    Dir. Mag. Christine Simbrunner

    • Aktivitäten

      • Forschen und Experimentieren
      • Oberstufen Sporttag
      • Once upon a time in Wilhering
      • Pensionierung Fach­inspek­torin Prof. Mag. Christine Todter
      • Eine Schnitzeljagd der anderen Art
      • Auf den Spuren Marlen Haushofers
      • Exkursion ins Landesarchiv
      • TFK „Knobeln – Rechnen – erfolgreich Knacken “
      • Archiv

      Team
    • Direktion & Administration
    • Lehrerinnen
    • Schülerinnen
    • Eltern
    • Facility Management
    • Schularzt
      Schulleben
    • Schüler helfen Schülern: Peers
    • DELF - Diplôme de langue française
    • CAE - Cambridge Certificate
    • UF – Unternehmerführerschein
    • CAP - Capability
    • TFK - Talentförderung
    • Musikalische Angebote
    • Theater iAct
    • Erasmus+
    • Archiv
      Wir über Uns
    • Schulform
    • Leitbild
    • Bildungsziele
    • Ausstattung
    • Lage
      Informationen
    • Anmeldung für 1. Klasse
    • Supplierungen-Webuntis
    • WILLI
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Mittagessen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Stundentafel
    • Beurteilung
    • Förderangebote
    • Kontakt
    © 2021/22 Stiftsgymnasium Wilhering  Zurück nach oben   Sponsoren     Datenschutz     Impressum