Stiftsgymnasium
Wilhering
  • Team
    • Direktion & Administration
    • Lehrerinnen
    • Schülerinnen
    • Eltern
    • Facility Management
    • Schularzt
  • Schulleben
    • Schüler helfen Schülern: Peers
    • DELF - Diplôme de langue française
    • CAE - Cambridge Certificate
    • UF – Unternehmerführerschein
    • CAP - Capability
    • TFK - Talentförderung
    • Musikalische Angebote
    • Theater iAct
    • Erasmus+
    • Archiv
  • Wir über Uns
    • Schulform
    • Leitbild
    • Bildungsziele
    • Ausstattung
    • Lage
  • Informationen
    • Anmeldung für 1. Klasse
    • Supplierungen-Webuntis
    • WILLI
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Mittagessen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Stundentafel
    • Beurteilung
    • Förderangebote
    • Kontakt

Vortrag von Dr. Macedonia

Basiswissen über das menschliche Gehirn konnten sich die TFK Schülerinnen und Schüler von ‚Unsere Welt erforschen‘ am 4. Februar 2021 aneignen. Sie schalteten sich dabei zum live Vortrag von Dr. Manuela Macdonia im Ars Electronica Centre.
Die folgenden Zeilen zeigen, welch interessante Einsichten gewonnen werden konnten:

  • Toll war zum Beispiel, dass das Gehirn nicht in zwei Hälften eingeteilt wird und jede auf etwas Bestimmtes spezialisiert ist. Wir hörten, dass es mind. 52 Areale gibt, die für bestimmte Aufgaben zuständig sind. (Adrian Auinger)
  • Es ist faszinierend, wie viel Einfluss das Erlernen einer zweiten Sprache auf das weitere Leben und auch auf das Erlernen weiterer Sprachen hat. (Stella Muratore)
  • Ich habe gelernt, dass im Hippocampus neue Gehirnzellen gebildet werden. Diese neuen Gehirnzellen werden dann in Bereiche transportiert, in denen sie dringend benötigt werden. (Alexander Wagner)
  • Der Botenstoff Dopamin wird auch Glückshormon genannt und wird unter anderem ausgeschüttet, wenn man Spaß hat und seine Freunde trifft – derzeit macht sich der Verzicht auf diese Kontakte bei vielen Menschen negativ bemerkbar. (Andreas Schmidt)

Leitung der Veranstaltung: Dr. Petra Strobl und Dr. Corinna Wagner

  • Aktivitäten

    • Forschen und Experimentieren
    • Oberstufen Sporttag
    • Once upon a time in Wilhering
    • Pensionierung Fach­inspek­torin Prof. Mag. Christine Todter
    • Eine Schnitzeljagd der anderen Art
    • Auf den Spuren Marlen Haushofers
    • Exkursion ins Landesarchiv
    • TFK „Knobeln – Rechnen – erfolgreich Knacken “
    • Archiv

    Team
  • Direktion & Administration
  • Lehrerinnen
  • Schülerinnen
  • Eltern
  • Facility Management
  • Schularzt
    Schulleben
  • Schüler helfen Schülern: Peers
  • DELF - Diplôme de langue française
  • CAE - Cambridge Certificate
  • UF – Unternehmerführerschein
  • CAP - Capability
  • TFK - Talentförderung
  • Musikalische Angebote
  • Theater iAct
  • Erasmus+
  • Archiv
    Wir über Uns
  • Schulform
  • Leitbild
  • Bildungsziele
  • Ausstattung
  • Lage
    Informationen
  • Anmeldung für 1. Klasse
  • Supplierungen-Webuntis
  • WILLI
  • Termine
  • Sprechstunden
  • Mittagessen
  • Nachmittagsbetreuung
  • Stundentafel
  • Beurteilung
  • Förderangebote
  • Kontakt
© 2021/22 Stiftsgymnasium Wilhering  Zurück nach oben   Sponsoren     Datenschutz     Impressum