Stiftsgymnasium
Wilhering
  • Team
    • Direktion & Administration
    • Lehrerinnen
    • Schülerinnen
    • Eltern
    • Facility Management
    • Schularzt
  • Schulleben
    • Schüler helfen Schülern: Peers
    • DELF - Diplôme de langue française
    • CAE - Cambridge Certificate
    • UF – Unternehmerführerschein
    • CAP - Capability
    • TFK - Talentförderung
    • Musikalische Angebote
    • Theater iAct
    • Erasmus+
    • Archiv
  • Wir über Uns
    • Schulform
    • Leitbild
    • Bildungsziele
    • Ausstattung
    • Lage
  • Informationen
    • Anmeldung für 1. Klasse
    • Supplierungen-Webuntis
    • WILLI
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Mittagessen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Stundentafel
    • Beurteilung
    • Förderangebote
    • Kontakt

Im Dreivierteltakt durch Wien
„Auf den Spuren von Sisi, Maria Theresia und den Habsburgern“ war das Motto für die 4D, als die Klasse von 12.-17. Jänner die Möglichkeit hatte, Wien näher kennenzulernen.

Am Programm standen Besuche in der Schatzkammer, Kaisergruft, im Heeresgeschichtlichen Museum, im Jüdischen Museum und im Wiener Rathaus. Auch eine Besichtigung des Stephansdoms und der Virgilkapelle durften nicht fehlen. Einige Schüler nahmen 343 Stufen auf sich um von der Türmerstube des Steffl einen wunderbaren Ausblick auf die beindruckende Bundeshauptstadt zu werfen.

Im Schloss Schönbrunn bekamen die SchülerInnen Einblicke, wie einst Maria Theresia, Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Sisi residierten. Im Tierpark wurde das wenige Wochen alte Weißhandgibbon sowie Robben beim Baden bewundert.

Ein Highlight war sicherlich der Besuch einer Wiener Tanzschule, wo der Walzerschritt erlernt und perfektioniert wurde. Im eleganten Outfit ging es dann auch ins Ronacher zu einer Aufführung des Musicals „CATS“. Besonders interessant waren auch der Besuch der UNO sowie des Parlaments, das sich während der Sanierung des Parlamentsgebäudes in der Hofburg befindet.

Bei einem Wien-Besuch darf natürlich ein Besuch im Prater nicht fehlen. Bevor es dann ins Planetarium und zu Madame Tussauds ging, wurden flotte Runden im Go-Cart gedreht. Doch leider blieb uns der Gewinn des rosaroten Klassen-Einhorns verwehrt.

Von der Hauptstadt tief beeindruckt ging es mit dem Zug zurück nach Oberösterreich. Auf ein Wiedersehen mit Wien freuen sich jedoch wahrscheinlich alle SchülerInnen.

  • Aktivitäten

    • Forschen und Experimentieren
    • Oberstufen Sporttag
    • Once upon a time in Wilhering
    • Pensionierung Fach­inspek­torin Prof. Mag. Christine Todter
    • Eine Schnitzeljagd der anderen Art
    • Auf den Spuren Marlen Haushofers
    • Exkursion ins Landesarchiv
    • TFK „Knobeln – Rechnen – erfolgreich Knacken “
    • Archiv

    Team
  • Direktion & Administration
  • Lehrerinnen
  • Schülerinnen
  • Eltern
  • Facility Management
  • Schularzt
    Schulleben
  • Schüler helfen Schülern: Peers
  • DELF - Diplôme de langue française
  • CAE - Cambridge Certificate
  • UF – Unternehmerführerschein
  • CAP - Capability
  • TFK - Talentförderung
  • Musikalische Angebote
  • Theater iAct
  • Erasmus+
  • Archiv
    Wir über Uns
  • Schulform
  • Leitbild
  • Bildungsziele
  • Ausstattung
  • Lage
    Informationen
  • Anmeldung für 1. Klasse
  • Supplierungen-Webuntis
  • WILLI
  • Termine
  • Sprechstunden
  • Mittagessen
  • Nachmittagsbetreuung
  • Stundentafel
  • Beurteilung
  • Förderangebote
  • Kontakt
© 2021/22 Stiftsgymnasium Wilhering  Zurück nach oben   Sponsoren     Datenschutz     Impressum