Skip to main content

Tradition trifft Zukunft

Designing a better world starts at school.
– Rosan Bosch

Tradition trifft Zukunft

Unser Bildungsangebot bietet Schüler:innen die Möglichkeit, ihre Talente zu entfalten, Lösungskompetenz zu entwickeln und in unserer vernetzten Welt zuversichtlich, souverän und solidarisch zu agieren.

Gemeinsame Unterstufe als Basis

Schüler:innen sind für uns keine Nummer – wir ermöglichen Raum für individuelle Entfaltung. Für alle unsere Unterstufenschüler:innen bieten wir die bewährte gymnasiale Unterstufe an. In einem familiären Umfeld mit inspirierendem Ambiente erhalten Schüler:innen eine fundierte, breite Allgemeinbildung mit einem Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung, Gemeinschaftssinn und Wertebewusstsein. Hier wird eine solide Basis für die beiden Optionen in der Oberstufe gelegt.

VIA und VOX – zwei Wege für die Oberstufe

In der Oberstufe haben unsere Schüler:innen die Wahl zwischen zwei einzigartigen Bildungswegen. Die Absolvent:innen beider Zweige erwerben jeweils wichtige Basiskompetenzen, um schließlich gemeinsam die gesellschaftlichen Zukunftsfragen zu beantworten.

VIA. Erforsche neue Wege

Das Oberstufenrealgymnasium „VIA – Erforsche neue Wege“ zielt darauf ab, Schüler:innen auf die Herausforderungen der sich schnell verändernden Welt des 21. Jahrhunderts vorzubereiten. Neben den klassischen allgemeinbildenden Fächern steht das Fach „Zukunftswerkstatt“ im Mittelpunkt dieses innovativen pädagogischen Konzepts.

Schüler:innen werden befähigt, aktiv ihre Zukunft zu gestalten und Lösungen für vielschichtige Probleme zu entwickeln. Die dadurch erworbenen Future Skills versetzen Schüler:innen in die Lage, mit Kreativität und Innovationskraft Fragen zu komplexen Problemen zu stellen und darauf neue Antworten zu finden.

VOX. Entdecke deine Stimme

Das Gymnasium „VOX – Entdecke deine Stimme“ setzt den Schwerpunkt auf die Entwicklung sprachlicher, kreativer und kommunikativer Ausdrucksmöglichkeiten. Das breite Angebot an allgemeinbildenden Fächern wird durch den Gegenstand „Communication and Creative Expression“ erweitert.

Schüler:innen werden befähigt, auf vielfältige Weise ihre Sprachkenntnisse, ihre Persönlichkeit und ihre pointierte Meinung in verschiedenen kommunikativen, kreativen und zukunftssrelevanten Settings zum Ausdruck zu bringen. Fokuswochen ermöglichen eigenständiges, projektorientiertes Arbeiten. Durch Sprachreisen und Erasmus+ werden die Internationalisierung, sprachliche sowie soziale Fähigkeiten gefördert und gestärkt.


VIA & Vox Zwei Wege für die Oberstufe