Vom Gelben Sack zum Recycling-Kunststoff
Exkursion zu Triplast und Erema
Im Rahmen des Clim-E-Do-Projekts “Mission Müll” und der Berufsorientierung unternahmen die 4b- und die 4c-Klasse eine spannende Exkursion zu den Firmen Triplast in Enns und Erema in Ansfelden. Bei interessanten Führungen bekamen wir einen tiefen Einblick in die Welt der Kunststoffverarbeitung.
Triplast ist eine der modernsten Kunststoffsortieranlagen der EU. Dort konnten wir beobachten, wie alle Verpackungsmaterialien aus den gelben Säcken sortiert werden, um dann recycelt zu werden. Auf langen Laufbändern, die kreuz und quer durch eine riesengroße Halle laufen, wird der Kunststoff auf Grund seiner verschiedenen Eigenschaften sowohl nach dem Material als auch farblich sortiert. So laufen zum Beispiel am Ende auf einem Band nur mehr PET-Flaschen, die dann zu neuen PET-Flaschen recycelt werden – echt beeindruckend, wie aus Müll wieder etwas Nützliches gemacht wird!
Im Anschluss besuchten wir die Firma Erema, wo wir die neuesten Maschinen und Technologien zum Kunststoffrecycling gesehen haben. Diese Firma ist weltmarktführend beim Verkauf diese Recyclingmaschinen. Zunächst erhielten wir eine kurze Einführung in das Unternehmen, gefolgt von einer Führung durch das Firmengebäude. Besonders beeindruckend war die Demonstration einer Maschine zur Herstellung von Kunststoffpellets. Diese Pellets werden durch das Einschmelzen von recyceltem Kunststoff geformt und anschließend an Unternehmen im In- und Ausland verkauft. Im Anschluss blieb noch ausreichend Zeit, um Fragen zu stellen. Der Aufenthalt war äußerst interessant, und wir haben viele wertvolle Eindrücke gewonnen.
Es war ein gelungener Ausflug, bei dem wir nicht nur viel gelernt, sondern auch die Bedeutung von Recycling und Umweltschutz besser verstanden haben.









