Skip to main content

„Mission Müll“ – Zweiter Projekttag

Geschrieben von webadmin-WILIA am .

Am Mittwoch, den 12. Februar, hatten wir unseren ersten Projekttag. „Wir wussten gar nicht wirklich, was uns erwartet“, so eine Schülerin der 4b. Zu Beginn machten wir verschiedene Übungen und kleine Spiele, die unsere Kreativität anregten und uns halfen, gute Ideen zu entwickeln. Wir jonglierten und führten unser „berühmtes“ Danish Clapping aus. Vor dem eigentlichen Arbeiten setzten wir uns noch mit dem Ablauf eines Projektes auseinander. 

Anschließend analysierten wir in Kleingruppen das bestehende Mülltrennsystem, um Stärken und Schwächen zu identifizieren, und erarbeiteten erste Verbesserungsvorschläge – unseren idealen „perfekten“ Mistkübel-, den wir dann präsentierten. Dabei war es völlig egal, ob diese Ideen tatsächlich umsetzbar waren oder nur in unseren Köpfen funktionierten. Es wurden viele kreative Ideen entwickelt, von einem Mistkübel mit LED-Lichtern bis hin zu einem Basketballkorb über dem Papiermüll. 

Im Anschluss wurden uns die verschiedenen Arbeitsbereiche des Projekts vorgestellt und erklärt. Je nach Interesse fanden wir uns in einer der sechs aufgabenspezifischen Gruppen zusammen. In diesen Gruppen legten wir Ziele und Erwartungen für unsere Zusammenarbeit fest, um die kommenden Aufgaben effizient anzugehen. Dann starteten wir direkt mit dem ersten Austausch und der Arbeit an unseren Themen. Es war spannend, unsere Ideen und Gedanken zu teilen und mit den ersten Schritten in die Umsetzung zu gehen. Jeder konnte sich aktiv einbringen, und wir begannen, konkrete Lösungen zu erarbeiten, die das Mülltrennsystem weiter verbessern sollen. Die Zusammenarbeit in den Gruppen läuft nun erfolgreich an, und wir sind motiviert, weiterzumachen.  

Zusammengefasst kann man sagen, dass wir an diesem Tag viel gelernt haben und uns sehr auf die nächsten Projekttage freuen.