Skip to main content

Elternverein (EV)

in Wilhering

Der EV versteht sich als

  • Interessensvertretung der Eltern und SchülerInnen.
  • Unterstützung bei Anliegen im Zusammenhang mit dem Schulbesuch
  • Plattform zum Austausch von Ideen, wie Eltern Schule und SchülerInnen unterstützen können

Der Elternverein ist das Sprachrohr der Eltern am Stiftsgymnasium Wilhering. Daher ist uns Ihre Meinung wichtig. Wir ersuchen Sie, uns Ihre Wünsche, Anregungen, Ideen aber auch Probleme mitzuteilen


Aktivitäten

Da der Elternverein jede Klasse unterstützen möchte, bitten wir Sie als Eltern, uns Ihre Unterstützungswünsche per E-mail, Telefon oder über unseren Briefkasten beim Haupteingang mitzuteilen.

Vorstand des Elternvereins

lt. ordentlicher Generalversammlung vom 30. November 2021

Wilhelm Zuser

Obmann

Tel.: 0676 4688021

Wird noch bekannt gegeben

Obmann-Stv

Mag. Thomas Michel

Kassier

Dr. Johannes Gerlinger

Schriftführer

Mag. Eva Bauernfeind-Schimek

Schriftführer-Stv

Vertretung Eltern bei SGA

Wilhelm Zuser

Obmann

Tel.: 0676 4688021

Mag. Thomas Michel

Kassier

Dr. Johannes Gerlinger

Schriftführer

Darüber hinaus leisten viele Eltern als KlassenelternvertreterInnen einen wertvollen Beitrag für die Kinder und Jugendlichen im Stiftsgymnasium Wilhering.

Haben auch Sie Interesse an aktiver Mitarbeit? Unser Obmann Wilhelm Zuser freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Unser Beitrag – für unsere SchülerInnen

Liebe Eltern und Vereinsmitglieder!

Der Elternverein unterstützt jedes Jahr interessante Projekte für unsere SchülerInnen (zB Safer Internet, Aufgabenheft für 1. Klassen, Fachliteratur, Lesebücher in Klassenstärke, uvm.). Wir erhalten keinerlei Subventionen und sind auf die Mitgliedsbeiträge angewiesen. Mit Ihrem Beitrag von jährlich 15,00 Euro pro Familie unterstützen Sie die Arbeit des Elternvereins maßgeblich. Der Beitrag kommt direkt den SchülerInnen zugute.

Bankverbindung

Raiffeisenbank Region Eferding
IBAN: AT11 3418 0000 0111 1178
BIC: RZOOAT2L180

Schule ist mehr als ein Schicksal, gemeinsam können wir sie gestalten